Punk, Rock, House, Metal, Jazz oder watt ? Musik ist Vielfalt, ist Liebe, ist Leidenschaft. Sie ist Leben – vor allem, wenn sie spürbar, berührend und unmittelbar – kurz: wenn sie live ist! Ohne Club keine Livemusik. Ohne Livemusik keine Leidenschaft und ohne Leidenschaft wird es still in Hamburg.
Unsere Hamburger Musikclubs, stehen vor großen Herausforderungen: Corona-Nachwirkungen, digitale Transformation, explodierende Mieten, Klimaschutz, Nachfolgeregelung, Aus- und Weiterbildung sind nur einige Stichworte. Was wird aus den Musikclubs und Konzerträumen? Wie sieht der Club der Zukunft aus?
Wir wollen, dass Livemusik für alle erlebbar bleibt und der Vielfalt der Clubszene in Hamburg eine Zukunft geben.
Aus Liebe zum Nachtleben und zur Musik. Clubstiftung Hamburg.
04.02.2022 Januar 2022 |
Mehr als 1 Million Euro für Schallschutz in 14 Hamburger Clubs. Die Clubstiftung Hamburg koordiniert in enger Zusammenarbeit mit der Kulturbehörde die Mittelvergabe an die Clubs. Mehr... |
17. Januar 2022 - 17. März 2022 |
Antragszeitraum für den Live Concert Account 2021 Ab dem 17. Januar können Hamburger Livemusikclubs bei der Clubstiftung wieder einen Antrag auf finanzielle Unterstützung im Rahmen der Strukurförderung LCA stellen. Die BKM stellt jährlich gesonderte Mittel zur Verfügung, mit Hilfe derer die Hamburger Spielstätten anteilig anhand getätigter GEMA-Zahlungen gefördert werden. Die Antragsunterlagen findet ihr unter dem Menüpunkt "Projekte" > "Clubförderung".
|
14. Dezember 2021 |
Dr. Club: Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen: Nach langem Warten wurde Ende Mai 2021 vom Bund der Sonderfond für Kulturveranstaltungen beschlossen - das heißt: Hilfen für kleinere und größere Veranstaltungen. Nun kann von Clubs und Veranstalter:innen beantragt werden: Wirtschaftlichkeitshilfe & Ausfallabsicherung. Was dabei zu beachten ist, klären wir in unserer Sprechstunde mit Birthe Becker (Leitung Haushalt & Controlling der BKM) - eine der Geburtshelfer:innen des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen.
Start 18 Uhr auf Zoom Anmeldung: club-academy.de |
26. November 2021 |
Stadt Nach Acht. Stiftungen und Fonds für die Kultur der Nacht. Zum vierten Mal lädt die Konferenz über Clubkultur und Nachtleben nach Berlin. Im Fokus: Die Zukunft der nächtlichen Stadt. Diesmal mit dabei: Terry Krug, 1. Vorsitzende der Clubstiftung sowie weitere Vertreter:innen von Stiftungen und Fonds aus dem Bereich der Clubkultur: Am November 26, 2021 wird darüber diskutiert, welche tragende Rolle Stiftungen und Fonds bei einer gezielten Förderung von Live-Musik und der Kultur der Nacht spielen können und welche ungenutzten Potentiale über noch bestehende Leerstellen der Förderlandschaft existieren.
Anmeldung & Tickets über TixforGigs: https://www.tixforgigs.com/Event/36697 Location: Radialsystem Berlin, Studio B (4th Floor)
|
28. Oktober 2021 |
Futur 2 NachhaltigkeitsTalk. Los geht es dieses Mal schon um 17:00 Uhr mit den NachhaltigkeitsTalk auf der Geburtstagsfeier unseres Partners GreenEvents in der barbarabar🎉🎉🎉🎉🎉🎉
Terry Krug von der Clubstiftung und Tanju Boerue vom Reeperbahn Festival werden in einem spannenden Gespräch Einblicke geben in nachhaltige Unternehmenskultur und wie man Innovationsprozesse hinsichtlich Nachhaltigkeit im Veranstaltungssektor ins Rollen bringen kann. Die Teilnahme an den Futur 2 NachhaltigkeitsTalks ist kostenlos (2G) und auch online möglich. Online teilnehmen kann man hier: https://t1p.de/arpx
|
04. Oktober 2021 |
Awareness Gender Diversity (Workshop)
Sich divers verstehende Menschen brauchen oft besonderen Schutz in den Clubs und Nachtleben. Als Mitarbeiter:in in Bar oder Club kannst du diesen
Menschen Schutz anbieten oder (bewusst oder unbewusst) verweigern. Ziel wird es sein, sich einerseits der besonderen Bedürfnisse der sich divers verstehenden Community zu
benennen, dazu die Awareness steigern und gleichzeitig Handlungsoptionen zu erarbeiten, die es den Teilnehmenden in diesem Workshop erlauben in Zukunft souveräner und sicherer zu
agieren
|
22. - 25. September 2021 |
Die Clubstiftung Außer Haus: Reeperbahn Festival Wie sieht der Club der Zukunft aus (Workshop & Panel) - in Kooperation mit dem ADC Deutschland
Weitere Infos folgen. |
29. Juni 2021 |
Hot News: Die Clubstiftung wird von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters für ihre außergewöhnliche Arbeit in der Corona Pandemie mit dem Sonder-APPLAUS ausgezeichnet. Dankeschön! |
Fragen? Anregungen? Mitmachen? Über das Kontaktformular erreicht Ihr die Stiftung am schnellsten.
///Fotos: Maxe Probst